OFFENE ERZÄHLBÜHNE LEIPZIG // ZU GAST: REGINA & DETLEF VITZTHUM
Im April freuen wir uns auf Regina & Detlef Vitzthum (Leipzig) mit ihrem Programm “Kamillenduft und Spucke im Haar – Kindheiten in einem Land, das es nicht mehr gibt”„Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt.“ Erich Kästner
Regina und Detlef Vitzthum, geboren 1945 und 1952, wollen ihre Kindheit nicht vergessen und erinnern sich. Erzählend skizzieren sie Ereignisse, die in ihnen Spuren hinterlassen haben. Wie riecht Kindheit, wie fühlt sie sich an? Welche Gemeinsamkeiten, welche Unterschiede prägen ihre Biografien? Wo finden sich Spuren ihrer Kindheiten in alten Märchen und den Liedern jener Zeit? Die beiden nehmen die Zuhörer und Zuhörerinnen mit auf ihre Inseln der Erinnerung und laden ein dort zu verweilen, vielleicht sogar auf eine eigene Entdeckungsreise zu gehen.
weitere Termine:
- 11. Juni 2025, Christine Lander “Die sieben Bücher der Nacht – Geschichten von und über die jüdische Kauffrau Glikl zum dreihundertsten Todesjahr”
- 22. Oktober 2025, Dorothea Nennewitz “Die Schmetterlingsfrau – Maria Sybilla Merian und die „Sommervögel“. Ein Erzählstück zum Leben der Künstlerin und Naturforscherin”
- 10. Dezember 2025, Susanne Karge “Geheimratsecken und Nachtfrauentaxen – Unerhörte Geschichten unerhörter Frauen”
Kartenreservierungen: Telefon 0341 90960037, ticket@budde-haus.de
Neueste Kommentare