OFFENE ERZÄHLBÜHNE LEIPZIG // ZU GAST: CHRISTINE LANDER
Im Juni freuen wir uns auf Christine Lander (Berlin) mit ihrem Programm “Die sieben Bücher der Nacht – Geschichten von und über die jüdische Kauffrau Glikl zum dreihundertsten Todesjahr”
Die Memoiren dieser außergewöhnlichen Geschäftsfrau und Mutter geben nicht nur Einblicke in das jüdische Familienleben von damals, sondern sind auch eine einzigartige Quelle der turbulenten Frühen Neuzeit aus jüdischer Perspektive und eine Sammlung von überlieferten Geschichten. Die Erzählerin Christine Lander lässt Glikels Schicksal lebendig werden: Hochzeiten und Todesfälle, Gewinne und Verluste, Ausgrenzung und Bedrohung, Pest, Krieg, Mord und falsche Messiasse. Die Memoiren wurden 200 Jahre später von der jüdischen Feministin Pappenheim übersetzt. In dem Programm verwebt Christine Lander die Einblicke in Glikls Biografie mit der Entstehungsgeschichte des Buches und mit den tradierten Geschichten, die Glikl für ihre Nachkommen niedergeschrieben hat, zu einem farbenfrohen Porträt weiblicher Selbstbestimmung.
weitere Termine:
- 22. Oktober 2025, Dorothea Nennewitz “Die Schmetterlingsfrau – Maria Sybilla Merian und die „Sommervögel“. Ein Erzählstück zum Leben der Künstlerin und Naturforscherin”
- 10. Dezember 2025, Susanne Karge “Geheimratsecken und Nachtfrauentaxen – Unerhörte Geschichten unerhörter Frauen”
Kartenreservierungen: Telefon 0341 90960037, ticket@budde-haus.de
Neueste Kommentare